Computer & Internet
Speziell für Senioren und die Generation 60plus

Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 – sicher umsteigen

Keine Sicherheitsupdates mehr – was Sie jetzt tun sollten

Der Stichtag rückt näher: Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine automatischen Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereit. Diese Updates, die oft beim Neustart oder Herunterfahren des Computers integriert werden, schützen Ihren PC vor bekannten Schwachstellen. Ohne sie wird Ihr Computer zunehmend anfällig für Cyberangriffe, Schadsoftware wie Viren und Trojaner sowie andere Sicherheitsprobleme. Ich prüfe, ob Ihr Gerät für Windows 11 geeignet ist, sichere Ihre Daten und begleite den Umstieg – vor Ort in Frankfurt und Umgebung.

Sollte es erst nach dem 14.10.2025 klappen: Ihr Computer läuft in der Regel weiter. Melden Sie sich – ich setze Ihr System wieder auf einen sicheren Stand (Upgrade auf Windows 11 oder neues Gerät).

Video: WDR-Digitalexperte Jörg Schieb zum Support-Ende für Windows 10 (WDR | Aktuelle Stunde | 26.01.2025)

Termin vor Ort (Frankfurt & Umgebung):
069-736006 · 0170-8311833
info@computerservicefrankfurt.de

Risiken nach dem Support-Ende – warum rasches Handeln wichtig ist

Untätigkeit birgt Gefahren: Sich in falscher Sicherheit zu wiegen, kann schwerwiegende Folgen haben, denn:

  • Kein Schutz vor Cyberangriffen: Ohne automatische Updates bleiben bekannte Schwachstellen offen – eine Einladung für Hacker.
  • Gefahr durch Schadsoftware: Veraltete Systeme sind besonders anfällig für:
    Viren: Können Daten beschädigen oder den Computer unbrauchbar machen.
    Trojaner: Öffnen Hintertüren und verschaffen Angreifern Zugriff auf den Rechner – mit dem Ziel, sensible Daten zu stehlen.
    Ransomware: Sperrt Dateien und fordert Lösegeld.
    Spyware: Überwacht Ihr Verhalten und stiehlt Passwörter/Finanzinformationen.
  • Unsichere Nutzung von sensiblen Diensten: Anwendungen wie Online-Banking oder Einkäufe in Online-Shops sind nicht mehr ausreichend sicher.
  • Eingeschränkte Software-Nutzung: Neue Programme und Funktionen könnten mittelfristig nicht mehr kompatibel sein.

Warum reicht Virenschutz allein nicht aus?

Viele Nutzer verlassen sich auf ein Virenschutzprogramm, um ihren Computer zu schützen. Doch ohne regelmäßige Sicherheitsupdates für das Betriebssystem können auch die besten Virenschutzprogramme Schwachstellen im System nicht abdecken.

  • Veraltete Sicherheitsmechanismen: Ein Virenschutz erkennt bekannte Bedrohungen, schließt aber keine grundlegenden Sicherheitslücken im Betriebssystem.
  • Keine Absicherung gegen neue Angriffe: Angreifer nutzen Schwachstellen im Betriebssystem aus, die ein Virenschutzprogramm allein nicht erkennt.
  • Zusammenspiel von Updates und Virenschutz: Nur ein aktuelles Betriebssystem bietet die solide Grundlage, auf der ein Virenschutzprogramm wirksam arbeiten kann.

Um Geräte und Daten umfassend zu schützen, ist ein Upgrade auf ein sicheres Betriebssystem wie Windows 11 notwendig.

Handeln Sie jetzt, um Ihr System und Ihre Daten zu schützen.

Ihre Optionen für ein aktuelles, sicheres System

  1. Upgrade auf Windows 11: Viele Geräte lassen sich auf Windows 11 aktualisieren. Ich prüfe die Eignung Ihres Computers und führe das Upgrade professionell durch – inklusive Daten-Backup und Systemoptimierung, damit alles reibungslos funktioniert.
  2. Kaufberatung für neue Geräte: Erfüllt Ihr Computer die Voraussetzungen nicht, empfehle ich Ihnen nach individueller Beratung ein passendes Gerät. Die Einrichtung und sichere Datenübertragung übernehme ich, damit Sie sofort loslegen können.
  3. ESU (Erweiterte Sicherheitsupdates) für Windows 10 – Übergangslösung:
    ESU liefert für begrenzte Zeit zusätzliche Sicherheitsupdates, wenn ein sofortiger Umstieg nicht möglich ist. Aktuell für Privatnutzer noch nicht verfügbar. Nach Freigabe unterstütze ich Sie vor Ort in Frankfurt und Umgebung bei der Prüfung der Voraussetzungen, der Anmeldung und der Einrichtung – einschließlich der Umstiegsplanung auf Windows 11.

Warum meinen IT-Service in Frankfurt wählen?

  • Individueller Vor-Ort-Service in Frankfurt am Main und der Region (Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis, Kreis Offenbach)
  • Spezialisiert auf Senioren und die Generation 60+, die sicher und kompetent in der digitalen Welt agieren möchten.
  • Schnelle Problemlösung und persönliche Beratung, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Empfehlung: Jetzt handeln – sicher in die Zukunft

Kontaktieren Sie mich für:

  • Professionelle Beratung zum Support-Ende von Windows 10
  • Sichere Datenübertragung und Einrichtung Ihres Systems
  • Effiziente Lösungen für Ihre IT-Bedürfnisse

Kontakt & Termin – Frankfurt & Umgebung

Schreiben Sie mir oder rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren! 0170-8311833 · info@computerservicefrankfurt.de. Damit Sie Damit ein aktuelles System sicher und stabil nutzen klönnen.

Termin vor Ort (Frankfurt & Umgebung):
069-736006 · 0170-8311833
info@computerservicefrankfurt.de

Zum Kontaktformular

Weiterführende Informationen:

"Windows 10 wird unsicher – Zeit für den Wechsel"
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), 14.07.2025

"Support für Windows 10 endet: Das ist zu tun"
zdfheute, 06.09.2025

"Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025"
Microsoft

 
E-Mail
Anruf